
Häkelanleitung für Smiley-Kugeln: Kostenloser Grundkurs für Anfänger!
haekelanleitung smiley inkl grundkurs kugel
«Wow, wie cool, eine Gratisanleitung.»
«Ich glaube, ich bin verliebt.»
«Naja, warum nicht.»
Ob superlässig, völlig euphorisch oder einfach nur aus Langeweile. Die SMILEYS warten auf dich.
Mit dieser ausführlichen Anleitung mit vielen Bildern kannst du deinen eigenen SMILEY häkeln.
In dieser Anleitung erklären wir dir, wie du am einfachsten eine Kugel häkelst, wie du sie verbessern und die Grösse variieren kannst (mit dem angegebenen Material: ca. 1.5 bis 5.5 cm). Deine gehäkelte Kugel kannst du dann in einen coolen, verliebten oder gelangweilten SMILEY verwandeln.
Was Du können solltest und was Du bekommst
Deutsche Häkelanleitung als PDF-Datei (13 Seiten) mit ausführlicher Beschreibung und vielen Bildern
Schwierigkeit: Einfach
Die Anleitung ist für Anfänger geeignet. Bei Fragen helfen wir dir gerne weiter.
In der Anleitung ist kein Häkelgrundkurs enthalten. Die folgenden Techniken werden vorausgesetzt:
Fadenring
Luftmaschen, Kettmaschen, feste Maschen, halbe Stäbchen, Stäbchen
Zu- und Abnehmen
Farbwechsel
Häkeln in Spiralrunden und in Reihen
Annähen von einzelnen Teilen
Aufsticken
Größenangaben
Mit dem angegebenen Material wird der SMILEY ca. 4.5 cm gross. Wenn du ihn grösser oder kleiner möchtest, verwende dickeres oder dünneres Garn mit passender Häkelnadel.
Benötigte Materialien
Garn (z.B. Schachenmayr Catania): Gelb (ca. 15 g pro SMILEY), Weiss (< 5 g), Schwarz (< 5 g), Rot (< 5 g)
Füllwatte
Werkzeuge: Häkelnadel (2.5 mm), Stopfnadel, Stecknadeln, Schere
Sonstige Angaben des Autors/der Autorin
Diese Anleitung ist urheberrechtlich geschützt. Der Verkauf, die Vervielfältigung, der Tausch und die Veröffentlichung inkl. Übersetzungen der Anleitung (einschliesslich der Veröffentlichung im Internet) bzw. Teile der Anleitung sowie jeglicher Verkauf der fertigen Arbeiten sind untersagt.
«Wow, wie cool, eine Gratisanleitung.»
«Ich glaube, ich bin verliebt.»
«Naja, warum nicht.»
Ob superlässig, völlig euphorisch oder einfach nur aus Langeweile. Die SMILEYS warten auf dich.
Mit dieser ausführlichen Anleitung mit vielen Bildern kannst du deinen eigenen SMILEY häkeln.
In dieser Anleitung erklären wir dir, wie du am einfachsten eine Kugel häkelst, wie du sie verbessern und die Grösse variieren kannst (mit dem angegebenen Material: ca. 1.5 bis 5.5 cm). Deine gehäkelte Kugel kannst du dann in einen coolen, verliebten oder gelangweilten SMILEY verwandeln.
Was Du können solltest und was Du bekommst
Deutsche Häkelanleitung als PDF-Datei (13 Seiten) mit ausführlicher Beschreibung und vielen Bildern
Schwierigkeit: Einfach
Die Anleitung ist für Anfänger geeignet. Bei Fragen helfen wir dir gerne weiter.
In der Anleitung ist kein Häkelgrundkurs enthalten. Die folgenden Techniken werden vorausgesetzt:
Fadenring
Luftmaschen, Kettmaschen, feste Maschen, halbe Stäbchen, Stäbchen
Zu- und Abnehmen
Farbwechsel
Häkeln in Spiralrunden und in Reihen
Annähen von einzelnen Teilen
Aufsticken
Größenangaben
Mit dem angegebenen Material wird der SMILEY ca. 4.5 cm gross. Wenn du ihn grösser oder kleiner möchtest, verwende dickeres oder dünneres Garn mit passender Häkelnadel.
Benötigte Materialien
Garn (z.B. Schachenmayr Catania): Gelb (ca. 15 g pro SMILEY), Weiss (< 5 g), Schwarz (< 5 g), Rot (< 5 g)
Füllwatte
Werkzeuge: Häkelnadel (2.5 mm), Stopfnadel, Stecknadeln, Schere
Sonstige Angaben des Autors/der Autorin
Diese Anleitung ist urheberrechtlich geschützt. Der Verkauf, die Vervielfältigung, der Tausch und die Veröffentlichung inkl. Übersetzungen der Anleitung (einschliesslich der Veröffentlichung im Internet) bzw. Teile der Anleitung sowie jeglicher Verkauf der fertigen Arbeiten sind untersagt.
Deja una respuesta